Carp-Fishing-Team Benningen
  Rigs und Montagen
 

Rigs und Montagen:

Die wohl einfachste Art und Weise, einen Haken ans Vorfach zu binden, besteht in der No Knot-Montage. Dazu bindet man anfangs am Ende der Vorfachschnur, welches später das "Haar" wird, eine kleine Haarschlaufe, durch die dann beim Angeln der Boiliestopper gezogen wird.

Line-Aligner Rig ("Der Schnurausrichter")

Das Line-Aligner Rig ist eine der bewährtesten Möglichkeiten, ein gut fängiges Haarvorfach zu binden um anschließend die Karpfen damit zu überlisten. Es gibt einige Vorteile die für dieses Rig sprechen.

Gute Festbleimontage

Für diese standardisierte Festbleimontage wird das Blei in einen so genannten Safety-Clip eingehängt, der über den Wirbel geschoben und damit fest verankert ist. Bei verschiedenen Herstellern dieser Clips wird auch noch ein Sicherungsstift mitgeliefert.

 

Festblei-Inliner Rig

Bei der Inliner-Montage die übrigens auch eine Festbleimontage sein kann, wird ein Blei direkt auf die Hauptschnur gezogen. Dazu ist es erforderlich, dass das Blei ein Bohrung für den Schnurdurchlauf (geschützt durch Silikonschlauch) hat direkt durch die Längsachse.

 

Das Laufblei Rig

Bei der Laufbleimontage soll der Karpfen beim Einsaugen des Boilie keinen Widerstand spüren und damit die Schnur frei abziehen können.  Wenn man nicht mit einer Baitrunner (Freilaufrolle) fischt muss daher die Bremse ganz geöffnet sein oder der Rollenbügel aufgeklappt sein.

 

Das Helikopter Rig

Wer weit, sogar sehr weit werfen wollte und will, der verwendet das Helikopter Rig. Aber nicht nur für weite Würfe ist dieses Standard Rig geeignet. Das an einem Wirbel über dem Blei befestigte Vorfach rotiert beim Werfen wie ein Helikopter-Rotor ungehindert um die eigene Achse und vermeidet so Verwicklungen mit der Hauptschnur.

 

Das D-Rig mit No Knot Haken

An stark befischten Gewässern (Seen und Flüssen) sind die Karpfen sehr, sehr vorsichtig. Beim geringsten Anlass lassen sie den Köder, meist Boilies oder Partikel, wieder los und blasen schneller aus als sie eingesaugt haben.

 

Das Stiff-Rig

Vorfächer zum Karpfenangeln werden meist mit geflochtenen Schnüren gebunden. Dieses weiche Material ist dafür verantwortlich, dass der Karpfen leichter einsaugen kann und keinen Widerstand spürt. Das bringt eine gewisse Anzahl von Bissen. Aber auch von Fehlbissen.

 

 Wurfgewicht bei Karpfenruten 

Mirko und Ich (Dennis) Zeigen euch jetzt mit welchen Eigenschaften wir unsere Ruten Montieren.  
Hier eine kurze Erklärung zu den Berechnungen der Wurfeigenschaften Eurer Ruten:
1 lbs entspricht 0,45359 kg

 
 
  Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden